Die nächste Abstufung nach dem Luftzentrum ist das Feuerzentrum. Das Feuer im Menschen zeigt sich durch sein Selbstvertrauen, seine Selbstakzeptanz sowie seiner Beziehung zur Aussenwelt. Es ist das Licht im Menschen – das Erhellende, Erkennende, das Leuchten in den Augen, das Licht der durchscheinenden Seele.
So wie die Luft die Bewegung regiert, so bestimmt das Feuer die Richtung dieser Bewegung. Feuer ist die durch rajas geprägte, impulsive Phase der Energie, die treibende Kraft für die Körperfunktionen. Es ist die vitale Kraft im Energiezentrum des Körpers und der Nabelbereich ist die Quelle der körperlichen Vitalität.
Feuer hat viel mit dem Gesicht zu tun: Sein Gesicht zeigen, die Wahrheit sagen. Zum Gesicht gehört auch der „Gesichtssinn“ das Sehen, die Augen, das Augen-Licht. Auch die Emotionen sind in den Augen zu erkennen; Wut und Kraft und Begeisterung dürfen die Augen funkeln lassen.Im Feuer ist Kraft und Führertum. Das Feuer ist kämpferisch und führt im negativen zu Gewalt, Rachsucht sowie Eifersucht. Sucht kommt von Suchen (beinhaltet auch Sehnsucht). Das Feuer hat auch mit Leidenschaft (schafft Leiden) zu tun, mit allem was das Leben würzt. Es bringt Lebendigkeit und Konfrontation mit sich, was jede Kommunikation braucht, um wahr zu sein. Zum Feuer gehört der Mano maya Kosha, der Körper des Denkens, Fühlens, Handelns: der Wünsche, Gewohnheiten aber auch Gier. Das Feuer regiert die Emotionen Zorn und Groll. All dies ist auf das Ego bezogen und wenn das Negative des Feuers nicht gesehen und die Auseinandersetzung mit ihm gescheut wird, bleiben all diese Taten ein Machtspiel. Der Schlüssel liegt im bewussten Hinschauen, so dass diese Energien in positivem Handeln freigesetzt werden kann: als selbstbewusstes Vorgehen und Versöhnlichkeit. Mit der Ich-Sprache kann man den Gefühlen ein Form geben: “Ich muss jetzt etwas aussprechen, mein Gefühl von Eifersucht, Wut ….“ und dabei achtsam sein, dass man bei sich bleibt und keine verletzenden Pfeile abschiesst. Ein weiterer Schlüssel liegt darin, sich nicht mit dem Gefühl zu identifizieren – das Gefühl ist zur Zeit nur ein Teil von mir (innerlich einen Schritt Abstand machen). Das heisst auch, die Reaktionen zu zügeln, einen Verzicht auf eine Handlung ausüben. Das innere Feuer, die innere Hitze ist essentiell für die innere Alchemie, wo Niederes in Höheres verwandelt wird. Ein Feuer in Balance verhilft zu Erkenntnis sowie Klarheit im Geist.
Ohne Sonnenwärme kann kein Leben existieren. Das Sonnenprinzip ist im Solarplexus vertreten und sorgt für die Verteilung der Lebensenergie im Körper. Sexualität gehört zum Wasserelement und zum Feuerelement. Zum Feuer gehören Freude, Leidenschaft, Intensität, Lust, Begehren, das Bezogen sein und die Auseinandersetzung mit seinem Gegenüber. In vielen Mythen ist das Feuer direkt vom Himmel gekommen (darum lodert es nach oben). Es will zurück, hat „spirituelles Heimweh“.